Übersicht
Das Motto: "It´s About Us!"
Es geht um unsere Zukunft! Es geht um uns! Alle zusammen!
Gerade in Zeiten globaler Krisen und Herausforderungen will das 16. Welt-Kindertheater-Festival Kindern und Jugendlichen Raum und Bühne geben: für ihre Realitäten und Perspektiven, vor allem aber für ihre Träume, Wünsche, Ideen und Utopien.
Wenn Kinder für Kinder spielen, zeigen sie einander, wie sie die Welt sehen – und wie sie sie verändern wollen.
Das Festival wird zu einem Ort der Begegnung und des Austausches. Das Theaterspiel wird zum Spiegel unserer möglichen Zukunft und die Bühne zum Verhandlungsort gesellschaftlich relevanter Themen, die uns alle angehen! Und die auch an uns Erwachsene und unsere Verantwortung appellieren.


Das erwartet euch!
Die Eröffnungsveranstaltung:
Die große Eröffnungsveranstaltung wird am 27.06. auf dem Lingener Marktplatz stattfinden. Die partizipative Eröffnungsperformance wird mit Kindern und Jugendlichen aus dem TPZ und der Lingener Bevölkerung gestaltet! Von dort aus geht es in einer Parade der Kulturen durch die Innenstadt zum Festivalgelände!
Der Festivalpark:
Hauptveranstaltungsort ist der Park Wilhelmshöhe in Lingen (Ems). Das Festivalgelände am Park wird umgestaltet zu einem sinnlichen, kreativen, zum Mitmachen und Verweilen einladenden Festivalpark.
In diesem gesicherten Park-Areal befinden sich das Theater an der Wilhelmshöhe, die „Open Stage“ Bühne, Zirkuszelte, die Verpflegungsräume und offenen Treffpunkte, die Internationalität und den Dialog der Kulturen ermöglichen.
„Open Stage“ Bühne:
Auf der „Open Stage“ Bühne finden während des gesamten Festivals Tages- und Abendprogramme statt und auch die Abschlussveranstaltung wird dort stattfinden! Die Bühne ist zwischendurch immer wieder offen für internationale theaterpädagogische Initiativen, und jeden, der seine Kunst dem Festivalpublikum zeigen möchte!
Symposium und Spielleiter*innen – Forum:
Das Symposium ist integraler Bestandteil des Welt-Kindertheater-Festes und inhaltlich/organisatorisch eng mit diesem vernetzt. Auf verschiedenen Ebenen wird auf diesem Symposium reflektiert und praxisbezogen geforscht.
Ein Themenfeld der fachlichen Auseinandersetzung sind die im Rahmen des Festivals gezeigten Produktionen, die im Diskurs mit den Regisseur*innen und Spielleiter*innen ästhetisch und methodisch befragt werden.